Abhängig vom Gewicht der Steine, der Farbe des zentralen Steins und seiner Reinheit.
SI | VS | VVS | |
---|---|---|---|
I | |||
H | |||
G | |||
F | |||
E | |||
D |
Unter Fachleuten sind wir es gewohnt zu sagen, dass ein schöner Stein ein gut geschliffener Stein ist.
Die Farbe und die Reinheit des Steins sind Elemente, die bei der Vermarktung des Steins berücksichtigt werden und je nach Markt variieren.
Eine Frau kann unabhängig von ihrer Hautfarbe schön sein. Für einen Stein ist er unabhängig von seiner Farbe dasselbe, nur seine Proportionen und seine Symmetrie sind wichtig.
Dafür haben wir die Gradation namens "CUT" erstellt.
Wie in der obigen Tabelle geht es von NIEDRIG bis IDEAL.
Wir können davon ausgehen, dass ein Stein mit "GOOD" CUT eine gute Größe und damit eine gute Lichtreflexion hat.
Diamant ist ein Naturstein und die Natur weiß nicht, wie man Steine herstellt, die alle gleich sind und die gleiche Farbe haben.
Also haben wir uns entschieden, die verschiedenen Farben der Diamanten zu klassifizieren.
Die höchste Farbe hat den Buchstaben „D“ und die niedrigste den Buchstaben „Z“.
Ein Diamant gilt ab dem Buchstaben "J" als getönt.
In Europa kaufen wir am liebsten "WEISSE" Diamanten, die über "J" eingestuft sind.
Wir dürfen die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, dass Farbe eine subjektive Vorstellung ist und dass je größer der Diamant ist, desto mehr seine Masse eine weißere Farbe zurückgibt.
Eine andere Sache, die wir klarstellen müssen, ist, dass nicht alle Diamanten in Richtung Gelb variieren. Manche werden grau und Simbabwes Diamanten werden grün.
Und einige sehr getönte Diamanten nehmen die gelbe Farbe an, was ihren Wert erhöht.
Bei Fragen erreichen Sie einen unserer Berater unter +33 1 71 24 31 12.
Diamant ist ein Naturstein und kann daher nicht 100% rein sein. Es gibt 3 Möglichkeiten, einen Diamanten zu untersuchen. Das Auge, die Lupe und das Mikroskop. Es gibt 5 Reinheitsqualitäten in einem Diamanten: IF, VVS, VS, SI, I.
Wenn Sie einen Diamanten ohne Lupe oder Mikroskop betrachten und Einschlüsse im Stein sehen, gilt der Stein als "I"-genäht (stark vermarktet in Ländern mit niedrigem Einkommen und auf dem US-Markt).
Wenn es notwendig ist, eine Lupe zu verwenden, um Einschlüsse im Diamanten zu sehen, kann Ihr Stein von "VVS" bis "SI" eingestuft werden.
Für weitere Details empfehlen wir Ihnen, die oben neben dem Juwel angebotene Auswahl an Diamanten (europäischer Markt) zu konsultieren.
Wenn es notwendig ist, ein Mikroskop zu verwenden, um Einschlüsse in einem Stein zu sehen, wird der Diamant als "IF" (asiatischer Markt) klassifiziert.